Header Image - Mountainbike RheinBerg e.V.

Erster Tag Alpencross von Luzern nach Tannalp

Trübes Wetter, wolkenverhange Berge gab es zum Start unseres Alpencross in Luzern. Zu siebt soll es in sieben Tagen nach Aosta (IT) gehen. Heute aber erst mal bis auf die Tannalp. Vor uns 1800Hm und eine Regenwand. Schöne Fotos gibt es keine, weil der Regen und gefühlten 2 Grad die Lust und die Sicht verderben, als wir auf die Bergen kommen. Jetzt hoffen alle auf besseres Wetter.

Wertung der ersten Etappe:
Gewinner der Sprintwertung: Steini
Gewinner des Weisses Trikot (bester Jungprofi) Simon
Gewinner Bergwertung: Helmut
Angriffslustigster Fahrer des Tages: Miguel

12h MTB im Goloch – MTBRB-Sieg im 2er Mixed!

12 h Rennen im Saarland - Tino

12 h Rennen im Saarland - Tino

Letztes Wochenende machten Tino und Anne sich auf den Weg ins kleine Saarland, um die Erstausgabe des 12h MTB im Goloch mitzuerleben. Ein kleines Bundesland bedeutet nicht unbedingt eine kleine MTB-Szene – fast alle der 300 Starter kamen aus der Region und diese hat immerhin renommierte Teams und Sportler wie “Herzlichst Zypern”, “Bike Aid” oder sogar einen ehemaligen Ironman Vize-Europameister zu bieten.

MTBRB besucht Filthy Trails – Bikepark

Sonntag waren wieder sieben MTBRB’ler auf Tour. Diesmal ging es zum Filty Trails Bikepark (LINK) in Belgien. Nur ca. 130km von GL entfernt liegt der Bikepark näher als die beiden Bikeparks im Sauerland, und bietet wenig „Downhill“ aber viele Elemente zum Üben für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Bei gutem Wetter und entspannter Atmosphäre (es war wenig los im Bikepark) gab es viel Spaß beim üben an Drops, Steilkurven, Northshore Elementen, Gaps und im Pumptrack. Klasse auch das Picknick im Bikepark und zum Abschluss noch Belgische Fritten spezial und  Shopping in Maasmechelen Village (gleich neben dem Bikepark :-)). Cooler Tag, hier ein paar Impressionen.

Neues vom Wasserträger oder der Rest der Transalp

Die 4 Etappe von St. Vigil nach Alleghe präsentierte sich mit schönstem Dolomitenpanorama und weiterhin herrlichem Wetter. Leider verpassten wir mit einigen Teams eine kleine Abzweigung und durften zur Belohnung ca. 200 hm durch schönste Alpenwiesen bergauf schieben. Trotz allem noch Platz 20 der alten Säcke. Am Abend ereilte uns dann die Botschaft, das Martin aus geschäftlichen Gründen nach Köln zurück musste. Ein trauriger Abschied von der Transalp. Ich