Header Image - Mountainbike RheinBerg e.V.

Category Archives

91 Articles

Flowtrailwochenende oder Trainingslager?

by Hauke 0 Comments

Simons Erzählung aus dem Siegerland:

Am vergangenen Freitag, den 29 Juni, haben wir uns um 15 Uhr am Kreishaus getroffen, um anschließend ins Siegerland zu der Jugendherberge Freusburg zu fahren. Nach einer zweistündigen Autofahrt kamen wir an der Jugendherberge an und bezogen ersteinmal unsere Zimmer. Nachdem geklärt war, wer mit wem auf einem Zimmer schläft und Betten bezogen waren, machten wir noch eine kleine MTB-Tour im Siegerland. Leider hatten Sebastian und ich erst einmal einen Platten. Nachdem die Reifen geflickt und aufgepumpt waren, ging es dann auch zurück zu der Jugendherberge. Danach haben wir noch gegrillt und sind schlafen gegangen. Am nächsten Tag gab es schon um 8 Uhr Frühstück und pünktlich um 9 Uhr sind dann die aus der schnellen Gruppe zu den Flowtrails aufgebrochen. Die aus der kleinen Gruppe sind mit dem Auto zu den Trails gefahren.

‘Offenes Training’ MTBRB vom 21.April

Bericht von Jeanette:

Am 21.04.2018 veranstaltete der Mountainbike-Verein MTB Rheinberg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund zum ersten Mal ein “offenes Training” um mountainbikeinteressierten Radfahrern einen kleinen Einblick zu verschaffen.

Nach der Einteilung in verschiedene Leistungsgruppen, es wurden 4 verschiedene Gruppen angeboten, gab es für die Einsteiger eine kurze Überprüfung des MTBs und Hinweise, worauf vor dem Start zu achten ist. Danach gab es eine Technikeinheit, um den Teilnehmern ein sicheres Bremsen zu vermitteln. Die verschiedenen Gruppen fuhren dann los in unterschiedliche MTB-Reviere rund um die Hardt. Es ging z.B. in den Königsforst, Richtung Hoffnungsthal oder Richtung Lüderich. Je nach Leistungsvermögen wurden verschiedene Trails befahren, so dass jeder auf seine Kosten kam.

 

Nach den Touren trafen sich die Teilnehmer dann am Vereinsheim am Jan-Wellem-Platz, wo wir uns dann mit kalten Getränken, Grillwurst oder Kaffee und Waffeln stärken konnten. Dort konnten die Teilnehmer sich auch noch weiter über den Verein informieren.

MTBRB on Tour: Siegtal-Trails (15. April 2018)

MTBRB on Tour: Siegtal-Trails (15. April 2018)

Was gibt’s schöneres? Ein dickes Stück Frühlings-Torte (“mit einem Hauch Zitrone”), lecker Kaffee, draußen in der Sonne, auf Holzstühlen mit Upcycling-Kissen. Sveas Kurparkcafé in Herchen an der Sieg ist ein einladender Ort.

Und der Genuss ist umso größer, wenn man sich die Leckereien verdient hat. Zum Beispiel durch gut 700 hochgekurbelte Höhenmeter. Sechs MTBRB’ler hatten sich vom Regen nicht schrecken lassen und waren mit Auto oder Zug zum Bahnhof Schladern gekommen.

Dann ging es erst mal hoch und trailig wieder runter. Kaum ist der Bach gequert geht es an der Mühle vorbei zur Drachenschanze am “Alten Stuhl”. Guide Frank weiß, was schön ist! Danke!

Der famosen Aussicht aufs Siegtal (“Dreibrückenblick”, oben nur zwei im Bild) folgen drei fordernde Serpentinen, die sich – mir etwas Glück und Geländekenntnis – als fahrbar erweisen. Die Schleife endet mit einem felsigen Downhill wieder hinunter zur Bachmühle.

Südlich der Sieg steht ein Flowtrail, das idyllische Löschbachtal und der Heilbrunnen auf dem Programm. Sein Wasser soll Burgfräulein Mathilde einst das Augenlicht wiedergegeben haben. Vor allem ist der Heilbrunnen aber Namensgeber für einen Trail, den die Zeitschrift BIKE zu den Supertrails rechnet – und der wirklich viel Spaß macht.

Harmlose Geländeabroller gab’s auch und einen nicht reparierbaren Reifendefekt, der Martin vorzeitig zum Bahnhof abbiegen ließ. Aber da war die Tour ja ohnehin fast vorbei. Den nächtlichen Landregen ignoriert und dem Wetterradar vertraut: Am Ende freut man sich, dem inneren Schweinehund getrotzt zu haben. Wenn nach so viel Regen die Sonne durchkommt, ist die Luft herrlich klar und die Farben leuchten. Dann wird sogar eine gefräßige Nacktschnecke zum Motiv.

Fotos von Claudia und Martin

MTBRB geht wieder „on Tour“ am Sonntag, 26. Mai 2015. Ziel sind Trails an der Lahn, Infos bei Helmut Plinke

 

Offenes Training beim Aktionstag „Sport und Gesundheit“

Offenes Training beim Aktionstag „Sport und Gesundheit“

Am Samstag den 21. April von 12:00 Uhr – 16:00 Uhr lädt der Kreissportbund RBK in Kooperation mit dem MTB Rheinberg e.v. zu einem offenen Training ein. Der Kreissportbund RBK Informiert Euch über das LSB-Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“

Egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene alle Mountainbikefahrer/ Mountainbikefahrerinnen (ab 18 Jahren) die Interesse daran haben das Mountainbike Erlebnis mit anderen gemeinsam zu erfahren laden wir herzlich ein.

Wir treffen uns um 12:00h am Vereinsheim, Am Rübezahlwald 1, 51469 Bergisch Gladbach (SSV Jan Wellem). Je nach Fahrkönnen teilen wir homogene Trainingsgruppen ein und fahren in mehreren Leistungsgruppen mit erfahrenen Trainern und Guides in den Königsforst und Umgebung. Es wird eine Anfängergruppe und, je nach Zuspruch, eine reine Frauengruppe geben.

Die jeweiligen Ausfahrten werden circa 2 Stunden betragen. Im Anschluss lädt der Kreissportbund RBK und der MTB Rheinberg e.v. die Teilnehmer zu einem kleinen Imbis auf dem Gelände des Vereinsheims ein.

Aus verletzungs- und versicherungstechnischen Gründen besteht natürlich HELMFPLICHT!!! für alle Mitfahrer. Ein funktionstüchtiges Mountainbike ist ebenso erforderlich! Bei Interesse würden wir uns über eine unverbindliche Anmeldung mit Angabe deines Fahrkönnens über info@mtbrb.de freuen. Das würde uns die Planung erleichtern.