Header Image - Mountainbike RheinBerg e.V.

Monthly Archives

3 Articles

Eindrücke vom 1. Hallentraining

Gestern fand das erste Hallentraining unter professioneller Anleitung von Torsten Walter mit hoher Beteiligung statt. Insgesamt 18 Radsportler kamen dorthin, um Muskeln und Beweglichkeit, welche meistens bein radfahren vernachlässigt werden, zu stärken bzw. zu steigern. Die 90 minütige Trainingseinheit bestand hauptsächlich aus komplexen Stabilisationsübungen, wobei die Zeit wie im Flug verging!

Das Hallentrainings findet regelmäßig jeden Dienstag um 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr in der Turnhalle am Dietrich Bonnhöfer Gymnasium ( DBG ) links neben dem Kreishaus in Bergisch Gladbach statt und ist für alle Altersklassen bestens geeignet!!

Nun gilt es erst mal den Muskelkater zu überwinden. Bis zum nächsten Dienstag!

Saisonabschluss der MTB-Orientierer

Tino und Anne, deren Spezialdisziplin Mountainbike-Orienteering Sie dieses Jahr schon quer durch Europa geführt hat, machten sich vergangenes Wochenende auf den Weg in den Harz, wo mit dem 5h Harz-MTBO traditionell die Saison beendet wird. Dieses Jahr fand das Rennen schon zum 21. Mal statt, womit es eines der ältesten MTB-Rennen Deutschlands ist und regelmäßig starke Konkurrenz aus dem In-und Ausland anzieht.

Bei wunderschönem Herbstwetter legten die beiden in den 5 Stunden 91km und 1200hm quer durch den Harz zurück und durften sich am Ende (etwas überraschend) über den Sieg in der Mixed-Wertung (wo Sie die Ex-Weltmeisterin Anke Dannowski, die auf nationaler Ebene seit 2007 ungeschlagen war, hinter sich ließen) und Platz 5 in der Gesamtwertung bei über 100 teilnehmenden Teams freuen.

Weitere Infos: www.mtbo-deutschland.de

1. Platz beim Harz-MTBO (2. Platz Thomas Hartung & Laura Hoffmüller - TBR Bike Team)

Rennbericht NRW Cup Finale Haltern am See

Hier der Bericht von Steffi:

Das letzte Rennen des Holzland-Wischmann NRW Cups stand an. Das Ziel war, den Gesamtsieg zu sichern, also heil ankommen, denn von der Punktzahl hat es schon vor dem Rennen mit zwei Siegen (Wetter, Remscheid) und zwei dritten Plätzen (Solingen, Grafschaft). Das Wetter war zwar kalt, aber sonnig und die Strecke nur noch teilweise matschig. Zum letzten Jahr hat sich die Strecke ziemlich verändert, sie war nicht mehr so lang und vor allem nicht mehr nur aus breiten Wegen bestehend, es kamen neue Sprünge dazu und eine Abfahrt.